Bäume pflanzen JETZT!
Die UnterzeichnerInnen fordern vom Grossen Rat und vom Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt, Sofortmassnahmen zur Verbesserung des Stadtklimas umzusetzen.
Unterzeichnen Sie die Petition hier:
Unterschriften sammeln
Wir bitten Sie die Petition in Ihrer Nachbarschaft, Ihrer Organisation, Ihrem Verein, Ihrer Genossenschaft oder einfach in Ihrem Netzwerk von Freunden und Bekannten zu streuen und darauf aufmerksam zu machen.
Die Petition kann von allen interessierten UnterstützerInnen – unabhängig von Alter, Nationalität, Wohnort – unterzeichnet werden.
Bereits auf dem im Jahr 2012 in Basel durchgeführten Kongress der IFPRA (International Federation of Park and Recreation Administration) prognostizierten Klimaexperten für Basel-Stadt in naher Zukunft römische Klimaverhältnisse. Dies bedeutet deutliche Auswirkungen auf die Vegetation und den (noch) wunderbaren Baumbestand in Basel-Stadt. Viele einheimische Bäume werden der zukünftig zu erwartenden Hitze und Trockenheit nicht mehr standhalten können. Die beiden letzten Sommer 2018 und 2019 haben den Bäumen sehr zugesetzt.
Mittlerweile sieht man viele kranke, sterbende und tote Bäume in Basel-Stadt. Die Zeichen sind alarmierend und auch für Laien wahrnehmbar. «Die Stadtgärtnerei stellt fest, dass die Bäume der Stadt Spuren des Sommers 2018 aufweisen und auf die seither anhaltende Trockenheit im Boden empfindlich reagieren» (Medienmitteilung BVD, 17.06.2019).
Nebst der Vegetation leiden auch die Stadtbewohner an heissen Tagen zunehmend unter den aufgeheizten Asphalt- und Betonflächen. Schattenspendende Bäume und Grünflächen können das Wohlbefinden in den Hitzeperioden durch Verdunstungskälte deutlich erhöhen und einen wichtigen Beitrag für ein besseres Stadtklima leisten.
Die UnterzeichnerInnen fordern vom Grossen Rat und vom Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt, Sofortmassnahmen zur Verbesserung des Stadtklimas umzusetzen.
Die Allmend erhält so wieder höhere Aufenthaltsqualitäten, die Bäume und Pflanzen bessere Lebensbedingungen und die Menschen freuen sich und sehen, dass im direkten Umfeld positive Veränderungen in Anbetracht der globalen Klimakrise möglich sind.
Weiterführende Informationen und links:
Leitbild Strassenbäume - Planungsamt Basel-Stadt
Klimawandel in Basel - Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt
Stadtklima Basel - Geoportal Basel-Stadt
Klimawissen zum Klimanotstand - KlimaVerantwortungJetzt ! Basel
ProClim - Akademie der Naturwissenschaften Schweiz
Mehr Raum für Stadtbäume: Was ist zu tun? Vorschläge der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (PDF)
Zeitplan
20. September 2019
Lancierung der Petition.
Frühling Sommer 2020
Sammelaktionen in Basel.
14. Oktober 2020
13:30 Rathaus Basel Einreichung der Petition
Komitee
Wir sind ein loser Verbund von Basler Familien und Freunden,
die Ihren Kindern und weiteren Generationen eine lebendige und lebenswerte Welt hinterlassen möchten und für einen nachhaltigen, einfacheren, vielleicht
auch etwas bescheideneren Lebensstil stehen.
Wir wollen mit naheliegenden und wirkungsvollen Massnahmen in Basel auf die globalen Herausforderungen des Klimawandels reagieren.
Wir wollen die Regierenden und die Verwaltung der Stadt Basel dazu ermutigen, national und international eine Vorbildrolle in der Planung und bei der konsequenten Umgestaltung zu einer zukunftsfähigen und lebenswerten Stadt einzunehmen.
Sa. 25.01.2020 ab 10:00 Uhr
Unterschriften sammeln auf dem Vogesenplatz. UnterstützerInnen sind herzlich willkommen!
Sa. 15.02.2020 von 11:00-14:00 Uhr
Unterschriften sammeln auf dem Meret Oppenheim-Platz im Gundeli. UnterstützerInnen sind herzlich willkommen!
Sa. 21.03.2020 von 10:30-14:00 Uhr
Unterschriften sammeln auf dem Matthäus Platz im Kleinbasel beim Bärlauch Markt . UnterstützerInnen sind herzlich willkommen!
Wegen Coronavirus abgesagt!
Add paragraph text here.
© 2019